unlieb

unlieb
a:

j-m nicht únlieb sein* (s) — быть кому-л удобным [приятным]

Mir ist das gar nicht so únlieb, wenn írgendwó das Ráúchen verbóten ist. — Мне не так уж неудобно [неприятно], что в некоторых местах курение запрещено.


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "unlieb" в других словарях:

  • unlieb — unlieb:nichtu.sein:⇨gelegen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unlieb — ụn|lieb 〈Adj.〉 nicht lieb, nicht angenehm, ungelegen, unwillkommen ● es ist mir nicht unlieb, dass ... es ist mir ganz lieb, dass ... * * * ụn|lieb <Adj.>: meist in der Wendung jmdm. nicht u. sein (jmdm. ganz gelegen kommen, willkommen… …   Universal-Lexikon

  • unlieb — ụn|lieb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unleuba- — *unleuba , *unleubaz germ., Adjektiv: nhd. ungeliebt, verhasst; ne. not loved, hated; Rekontruktionsbasis: got., ae., ahd.; Etymologie: s. *un , *leuba ; Weiterleben: got …   Germanisches Wörterbuch

  • Augusta (Kaiserin) — Kaiserin Augusta in Baden Baden Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen Weimar Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von …   Deutsch Wikipedia

  • Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar — Kaiserin Augusta in Baden Baden Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen Weimar Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von …   Deutsch Wikipedia

  • Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach — Kaiserin Augusta in Baden Baden Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen Weimar Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von …   Deutsch Wikipedia

  • Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach — Kaiserin Augusta in Baden Baden, Porträt durch Franz Xaver Winterhalter Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen Weimar Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Calgacus — (* um 55 n. Chr; † nach 115 n. Chr.) war ein kaledonischer Heerführer (im heutigen Schottland) Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. Er ist nur bekannt aus einer Passage bei Tacitus, der in der Biographie seines Schwiegervaters Gnaeus Iulius Agricola… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl XIV. Johan — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Carl XIV. Johan (Schweden) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»